Bis vor kurzem wusste die Wissenschaft nicht, warum und wie Lebewesen altern. Seit einigen Jahren fließen Milliarden in die Altersforschung; mit dem wachsenden Verständnis für die Funktionsweise des Epigenoms lösen sich viele Rätsel um die Entwicklung und die Veränderungen von Zellen und Organismen im Laufe des Lebens.
Zu den besonders optimistischen Altersforschern gehört David Sinclair, der seit 25 Jahren nach Ursachen für den Alterungsprozess sucht und nach Mitteln, die ihn aufhalten – oder gar rückgängig machen. Stammzellenforschung und Gentechnik machen es möglich, meint er. "Forever Young" ist für den in Harvard lehrenden Genetik-Professor deshalb kein leerer Slogan, sondern seit 25 Jahren ein hartes Forschungsprogramm. In den Firmen, in denen er mitwirkt, hat er auch schon das ein oder andere Mittel gegen die "Krankheit Altern" entwickelt – drei davon befinden sich gerade in der klinischen Testphase. Nebenbei bemerkt: Sinclair testet die Mittel auch an sich selbst, an seiner Ehefrau und an seinen drei Hunden.
Prof. Dr. David Sinclair: Das Ende des Alterns: Die revolutionäre Medizin von morgen
Unbestritten in der Altersforschung ist, dass genetische und epigenetische Faktoren entscheidend für unseren Alterungsprozess sind. Also einmal welche Informationen in unserer DNA stecken, und darüber hinaus, wie und ob diese Informationen stimuliert und aktiviert werden. Entscheidend für die Regulierung der Lebensdauer sind zum Beispiel Sirtuine, eine Gruppe von Enzymen, die in verschiedenen Lebewesen vorkommen, von der Hefe bis zum Menschen.
"Essen Sie weniger!"
Sirtuine bilden sich zum Beispiel beim Fasten oder beim Sport. Sie sind sozusagen der Stoff, der für die positiven Auswirkungen der Kalorienrestriktion und der körperlichen Anstrengungen verantwortlich ist: Fittness und eine erhöhte Lebensdauer. Als "bombensicheren" Weg, länger gesund zu bleiben und die Lebensdauer zu erhöhen empfiehlt Sinclair: "Essen Sie weniger!" und erinnert daran, dass diese Weisheit schon zu Hippokrates Zeiten bekannt war. Ein Großteil seiner Arbeit besteht darin, Substanzen zu entwickeln, die die Sirtuine auch ohne Fasten oder große Anstrengungen in Gang setzen und damit die Zellabwehr stärken.
NMN, das zum Beispiel auch in der Avocado steckt und bei Mäusen eine klare Verjüngung bewirkt. Und es ist auch das Medikament, das Sinclair, seine Frau und seine Hunde regelmäßig als Nahrungszusatz einnehmen. Vielleicht ist es auch dafür verantwortlich, dass sich der 50-Jährige wie 30 fühlt und – nach Aussagen seiner Ärzte – auch das Herz und Blutbild eines 30-Jährigen hat.
(Quelle: BR24)
Ich selbst nehme seit einiger Zeit NMN der Firma AFEGA, die 16g NMN Pulver zur sublingualen Verwendung. Was hat sich verändert?
Früher (vor knapp 20 Jahren) bin ich ein paar Mal den vollen Marathon in ca. 3 Stunden gelaufen. Jetzt in der „Coronakrise“ habe ich etwas mehr Zeit und laufe gelegentlich. Seit ich das NMN nehme, laufe ich auf einem Niveau, dass etwa einem vierwöchigen, konsequenten Training entsprechen würde. Ich war sehr erstaunt. Meine Frühjahrsallergiesymptome wie Heuschnupfen, juckende Augen und Asthma finden ebenfalls nicht statt.
Informationen zu NMN von AFEGA finden Sie hier.